https://orf.at/stories/3316290/
Aufrufe: 15
© Legner
https://orf.at/stories/3316290/
Aufrufe: 15
https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/tiertransporte-aktuelle-entwicklungen-eu via @SchweitzerTiere
Das Europäische Parlament hat am 20. Januar über seine Forderungen an die neue EU-Verordnung zum Schutz der Tiere beim Transport abgestimmt. Vorangegangen war ein historisch bisher einmaliger Untersuchungsausschuss im Bereich Tierschutz, der die Gründe für die regelmäßigen Verstöße gegen die EU-Tiertransportverordnung ermitteln sollte.
„Tiertransporte: Aktuelle Entwicklungen in der EU“ weiterlesen
Aufrufe: 36
Immer mehr Menschen sterben an den Folgen von Krankheiten, die durch Ernährung ausgelöst oder verstärkt werden: Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes. Die Lebensmittelindustrie agiert intransparent und hält sich bedeckt.
ARTE hat in Deutschland und Frankreich, aber auch in Irland und der Schweiz recherchiert und hinter die Kulissen der Fertiggerichtproduktion geblickt.
https://www.youtube.com/watch?v=5vtVJNoT1lU
Der Ernährungsjournalist Hans Ulrich Grimm bringt es auf den Punkt:
“Kein Arzt wird auf die Todesurkunde schreiben: Tod durch Ernährung.”
Aufrufe: 70
Die biologische Landwirtschaft wurde seit der Sesshaftwerdung der Menschheit jahrtausendelang praktiziert.
Erst mit Einführung von synthetischen Düngemitteln und chemischen Pestiziden wurde von diesem bewährten Weg abgewichen.
Dabei kann laut Berechnungen des Weltagrarberichtes der Biolandbau die Welt ernähren, auch bei einer Weltbevölkerung von 10 Mrd Menschen.
https://www.weltagrarbericht.de/themen-des-weltagrarberichts/ueber-den-weltagrarbericht.html
Aufrufe: 48