Zum Inhalt springen

Alpwirtschaft

© Legner

  • Willkommen
  • BodenPflanzenTiere
  • Menschen
  • Almwirtschaft
  • Biolandwirtschaft
  • Land(wirt)schaft
  • Industrielle Landwirtschaft
  • EineWelt-Klima
  • Innovationen
  • Agrarpolitik
  • Totznhacker
  • Themen Alpwirtschaft
    • Bedeutung der Bergland- und Almwirtschaft in Österreich
    • Funktionen der Almwirtschaft
    • Weidewirtschaft, Waldweideordnung
    • Einrichtungen (Erschließung, Gebäude, Wasser, Elektrifizierung, Zäune)
    • Almpersonal – Almtiere
    • Spezialthemen
    • Alpwirtschaft VO 2016 ⤴
  • Impressum
    • Agrarpolitik

Kategorie: Agrarpolitik

Veröffentlicht am 12. Januar 2023

Interessanter Artikel in der Falter ePaper-App: FALTER, 11.01.2023 – WOHL UND WEH

Diesen Artikel habe ich in der Falter ePaper Android-App gefunden. https://www.falter.at/archiv/FALTER_20230111_6CD2DB1338/falter-app

Aufrufe: 6

Veröffentlicht am 6. Januar 20236. Januar 2023

Massentierhaltung

https://zackzack.at/2023/01/05/huehner-zu-tode-gequaelt-tierschuetzer-mit-neuem-video

Aufrufe: 7

Veröffentlicht am 5. Januar 20235. Januar 2023

Hühnerskandale

https://www.oekoreich.com/medium/neuer-huehner-skandal-es-reicht-umfassender-reformprozess-muss-folgen?s=09

Aufrufe: 9

Veröffentlicht am 18. Dezember 202218. Dezember 2022

Glyphosat tötet Insekten

Reden wir über Glyphosat: Dieses Pflanzenvernichtungsmittel ist sehr effektiv und es ist weltweit verbreitet. Ursprünglich dachte man, es wäre für Insekten unschädlich, weil es ein Enzym hemmt, das zwar für Pflanzen und Bakterien lebensnotwendig ist, aber nicht für Tiere. (1/7)

— Thomas Walach (@ThomasWalach) December 17, 2022

„Glyphosat tötet Insekten“ weiterlesen

Aufrufe: 11

Veröffentlicht am 14. Dezember 202214. Dezember 2022

Lasst uns über Schafe statt Wölfe reden

https://www.pronatura.ch/de/2019/lasst-uns-ueber-schafe-statt-woelfe-reden?fbclid=IwAR0b-4UnE_xOPgLLKNFBS7fc5aiBTJIcthlhMonOSLNi8MyMODRBznxJ1ac&s=09

Aufrufe: 13

Veröffentlicht am 11. Dezember 202211. Dezember 2022

Agrarlobby trickst mit Getreidestatistik: Ernte ist besser als Bauern sagen – taz.de

https://taz.de/Agrarlobby-trickst-mit-Getreidestatistik/!5877247/

Aufrufe: 9

Veröffentlicht am 11. Dezember 2022

Wem gehören Wald und Weide? – Österreichische Klein- und Bergbäuer_innen Vereinigung

https://www.viacampesina.at/wem-gehoeren-wald-und-weide/

Aufrufe: 9

Veröffentlicht am 11. Dezember 2022

Rechte Bauernproteste in den Niederlanden – Österreichische Klein- und Bergbäuer_innen Vereinigung

https://www.viacampesina.at/rechte-bauernproteste-in-den-niederlanden/

Aufrufe: 11

Veröffentlicht am 6. Dezember 2022

Warnung vor Fall der Strategie zur Pestizidreduktion

https://orf.at/stories/3296701/

Aufrufe: 1

Veröffentlicht am 1. Dezember 20221. Dezember 2022

EU-Agrarförderungen zu 80 % für Großbetriebe

https://www.derstandard.at/story/2000141407401/eu-agrarfoerderung-landet-zu-80-prozent-bei-grossbetrieben?ref=article

Aufrufe: 2

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 9 Nächste Seite

Kategorien

  • Agrarökologie
  • Agrarpolitik
  • Allgemein
  • Almwirtschaft
  • Biolandwirtschaft
  • BodenPflanzenTiere
  • EineWelt-Klima
  • Hintergrund
  • Industrielle Landwirtschaft
  • Innovationen
  • Land(wirt)schaft
  • LEBENsmittel
  • Menschen
  • Totznhacker
  • Willkommen

Neueste Beiträge

  • Gewessler macht sich in EU für Wolf stark
  • Männern droht „Spermageddon“ – ORF Topos
  • Cannabis ein Zukunftsmodell
  • Bauern zittern vor möglichem Neonicotinoid-Verbot – noe.ORF.at
  • Interessanter Artikel in der Falter ePaper-App: FALTER, 11.01.2023 – WOHL UND WEH

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Mai 2020
    • Oktober 2019
    • Juli 2019
    • Januar 2019
    • Juli 2016
    • Februar 2016
    • Juli 2015
    • Februar 2015
    • April 2012

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Suche

    Stolz präsentiert von WordPress