„Ernsthafte Bedrohung“ für Ernährungssicherheit

https://science.orf.at/stories/3211800/

Anmerkung Legner:

Österreich wird sich auch bei Anbau- und Ernährungsweisen klimagerecht umstellen müssen:

Rinderhaltung in Grünlandgebieten

Ackerbau mit hochwertigen menschlichen Grundnahrungsmitteln,

weniger Fleischkonsum,

weniger Lebensmittelverluste, -Verschwendung,

Neue Definition des Ablaufdatums auf LM-Verpackungen

Mehr ökologische Landwirtschaft

Aufrufe: 29

Ukraine und Erntehelfer

Aufrufe: 22

Ex-Schachweltmeister Kasparow attackiert Putin scharf

ORF Homepage 3.3.22

Der frühere Schachweltmeister Garri Kasparow hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin nach dem Angriff auf die Ukraine scharf kritisiert. „Es ist tragisch für mein Land. Tausende junge Russen sterben für diesen verrückten Diktator. Viele von ihnen wurden unter Putin geboren und sterben unter Putin“, so der 58-Jährige in einem Interview der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitag-Ausgabe). Er hoffe, „dass dieser Krieg zum Kollaps seines Regimes“ führe.

Aktivist und Schachspieler Garry Kasparov

Der Russe, Schachweltmeister von 1985 bis 2000, ist seit Jahren Putin-Kritiker. „Ich werde ständig gefragt, was passieren muss: Müssen Millionen Demonstranten auf dem Roten Platz stehen? Kommt es zu einem Palastcoup? Schreiten die Oligarchen ein? Es ist alles zusammen. Wenn Diktaturen enden, kann man nie vorhersagen, wer den letzten Zug macht“, so Gasparow, der von einem „Kontrollverlust“ beim russischen Präsidenten spricht.

 

Reuters/Pedro Nunes

Der Russe, Schachweltmeister von 1985 bis 2000, ist seit Jahren Putin-Kritiker. „Ich werde ständig gefragt, was passieren muss: Müssen Millionen Demonstranten auf dem Roten Platz stehen? Kommt es zu einem Palastcoup? Schreiten die Oligarchen ein? Es ist alles zusammen. Wenn Diktaturen enden, kann man nie vorhersagen, wer den letzten Zug macht“, so Gasparow, der von einem „Kontrollverlust“ beim russischen Präsidenten spricht.

Aufrufe: 38