Diesen Artikel habe ich in der Falter ePaper Android-App gefunden. https://www.falter.at/archiv/FALTER_20220511_D80936606F/falter-app
Aufrufe: 19
© Legner
Diesen Artikel habe ich in der Falter ePaper Android-App gefunden. https://www.falter.at/archiv/FALTER_20220511_D80936606F/falter-app
Aufrufe: 19
Anmerkung Legner:
Die Bauern, Landwirtschaftskammer und Bauernpolitiker sind scheinbar die Letzten, die tier-, klima- und umweltgerechtes Handeln verstehen.
Und Raiffeisen verdient am Umsatz
Aufrufe: 37
Salzburger Nachrichten v.31.01.2022 S.13. Paris. Gäste in französischen Restaurants oder Kantinen haben künftig das Recht zu erfahren, woher das Fleisch auf ihren Tellern kommt. Ab 1. März müssen bei auswärts servierten Hühner- Schweine- und Lammfleischgerichten nachvollziehbar sein, wo die jeweiligen Tiere aufgezogen und geschlachtet wurden, so das Landwirtschaftsministerium in Paris. In Österreich wehrt sich die Gastronomie gegen verpflichtende Herkunftsnachweise. SN, APA
Anmerkung Legner: Streit der ÖVP-Dreifaltigkeit Bauernbund, Wirtschaftsbund und Raiffeisen auf Kosten der Bauern und Kosumenten.
Aufrufe: 27