Zum Inhalt springen

Alpwirtschaft

© Legner

  • Willkommen
  • BodenPflanzenTiere
  • Menschen
  • Almwirtschaft
  • Biolandwirtschaft
  • Land(wirt)schaft
  • Industrielle Landwirtschaft
  • EineWelt-Klima
  • Innovationen
  • Agrarpolitik
  • Totznhacker
  • Themen Alpwirtschaft
    • Bedeutung der Bergland- und Almwirtschaft in Österreich
    • Funktionen der Almwirtschaft
    • Weidewirtschaft, Waldweideordnung
    • Einrichtungen (Erschließung, Gebäude, Wasser, Elektrifizierung, Zäune)
    • Almpersonal – Almtiere
    • Spezialthemen
    • Alpwirtschaft VO 2016 ⤴
  • Impressum
    • Agrarpolitik
Veröffentlicht am 19. März 202219. März 2022 von franz

Wir schaden Afrikas Bauern! | Welt-Sichten

https://www.welt-sichten.org/artikel/32885/wir-schaden-afrikas-bauern

Aufrufe: 13

KategorienAgrarpolitik, BodenPflanzenTiere, EineWelt-Klima, Industrielle Landwirtschaft, LEBENsmittel, Totznhacker SchlagwörterAfrika, Exporte schaden Afrika, Francisco Mari, Getreide in Afrika, Hühnerteile aus Europa in Afrika, Milchpulver nach Afrika, Weizen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Uni-Bern-Studie zeigt: 97 Prozent der Legehennen mit Knochenbruch
Nächster BeitragWeiter Ukraine-Flüchtlinge dürfen hier arbeiten

Kategorien

  • Agrarökologie
  • Agrarpolitik
  • Allgemein
  • Almwirtschaft
  • Biolandwirtschaft
  • BodenPflanzenTiere
  • EineWelt-Klima
  • Hintergrund
  • Industrielle Landwirtschaft
  • Innovationen
  • Land(wirt)schaft
  • LEBENsmittel
  • Menschen
  • Totznhacker
  • Willkommen

Neueste Beiträge

  • Gewessler macht sich in EU für Wolf stark
  • Männern droht „Spermageddon“ – ORF Topos
  • Cannabis ein Zukunftsmodell
  • Bauern zittern vor möglichem Neonicotinoid-Verbot – noe.ORF.at
  • Interessanter Artikel in der Falter ePaper-App: FALTER, 11.01.2023 – WOHL UND WEH

Neueste Kommentare

    Archive

    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Mai 2020
    • Oktober 2019
    • Juli 2019
    • Januar 2019
    • Juli 2016
    • Februar 2016
    • Juli 2015
    • Februar 2015
    • April 2012

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Suche

    Stolz präsentiert von WordPress